Das Marktplatz-Konzept gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert kompakte Informationen über eine bestimmte Stadt oder Gemeinde zu bekommen. 'Finden und gefunden werden.' Nach diesem Motto bekommen Sie, wie auf einem richtigen Marktplatz, eine qualitativ hochwertige Auswahl an Waren, Dienstleistungen und Informationen.
Informationen zu Saerbeck Saerbeck ist eine Gemeinde im Kreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen.
Erstmals namentlich erwähnt wurde Saerbeck im Zeitraum um das Jahr 1100 als „Sarbikie Hoio“. Die erste urkundliche Nennung folgte im Jahr 1122.
Bevor Saerbeck 1816 dem Landkreis Münster in der preußischen Provinz Westfalen zugeordnet wurde, befand sich die Gemeinde zwischen 1803 und 1816 unter der französischen Fremdherrschaft von Napoléon Bonaparte.
Auf Grund einer kommunalen Neugliederung gehört Saerbeck seit dem 1. Januar 1975 zum Kreis Steinfurt.
Saerbeck erstreckt sich über eine Fläche von ca. 60 km² und zählt rund 7.500 Einwohner.
Weiteres zu Saerbeck Zu den Sehenswürdigkeiten Saerbecks gehört neben der Pfarrkirche St. Georg, dem Kornbrennerei-Museum und der Sinninger Mühle der Naturbadesee.
Dieser verfügt über einen Sandstrand und eine große Liegewiese und lädt an heißen Tagen zu einem erfrischenden Bad ein.
Auch das Wildfreigehege am "Nöttle Berg" ist einen Besuch wert. In einem großzügigen Waldgebiet von knapp 25 ha Größe leben etwa 40 Arten von Hoch- und Niederwild in natürlicher Umgebung. Für Kinder wird zusätzlich zu einem Streichelzoo Ponyreiten angeboten.
Ein großzügiges Sportgelände, Tennisplätze, die Möglichkeit zum Reitsport und Freizeitreiten sowie der Anschluss an verschiedenste Rad- und Wandernetze ergänzen das kulturelle Angebot in Saerbeck.